Fr. 30.05.2025 - Sa. 01.06.2025
Enduro1- Finest MTB Racing
Der RVC Trieb richtet im Rahmen unseres Bike-Festival-Wochenendes vom 30.05-01.06.2026 ein Rennen der Enduro-One-Serie aus:
Die Enduro-One-Serie ist eine renommierte Mountainbike-Enduro-Rennserie, die sich an verschiedene Fahrer-Level richtet und Rennen in verschiedenen Regionen Deutschlands bietet. Die Serie umfasst mehrere Stationen, die jeweils technisch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Trails bieten, die sowohl Aufstiege als auch Abfahrten beinhalten. Hierbei ist die Kombination von Schnelligkeit, Ausdauer und technischer Geschicklichkeit entscheidend. Die Wettbewerbe sind in verschiedene Klassen aufgeteilt, wodurch sie sowohl für ambitionierte Profis als auch für Hobby-Fahrer attraktiv sind.
Ein besonderes Merkmal der Serie ist die Wertung, die auf einzelnen Stages (Abschnitten) basiert. Fahrer werden anhand ihrer Zeit und Fähigkeiten auf jedem Abschnitt bewertet, wobei die besten Ergebnisse zum Gesamtergebnis beitragen. Dieses Format ermöglicht es Fahrern, sich auf ihre bevorzugten Abschnitte zu konzentrieren, sei es technisches Klettern oder schnelle Abfahrten, und sorgt für eine abwechslungsreiche und dynamische Rennerfahrung.
Infos zur Ausschreibung
Termin
30.05. / 31.05.2025
Event Area
Sportheim des FC – Trieb, Sportgelände
Karolinenstraße 27
96215 Lichtenfels-Trieb, direkt an der B173
GPS: 50.14395074490121, 11.1372603694292
Google Maps
Parkplätze sind ausgeschildert.
Veranstalter
Radfahrverein Concordia Trieb e.V.
Kieselweg 6
96215 Lichtenfels
www.rvc-trieb.de
Email: enduro@rvc-trieb.de
Rennleitung
Marc Kober & Thomas Sünkel
Organisationsleitung
Hermann Steinbach & Jan Eisele
Nachnennbeginn
Sonntag 17.05.2025
Eventinfos
alle Infos rund um das Event im kurz vor der Veranstaltung unter live.enduro-one.com
Liftshuttle
Nein
Fahrerlager
Ja. Kostenlose Park-, Wohnmobil- & Zeltplätze auf grüner Wiese. Kein Strom- und Wasseranschluss!
Bitte nur auf den ausgeschilderten Parkflächen parken.
Frühstück
Kaffee & Kuchen gibt es am Samstag ab 8 Uhr auf dem Festplatz. Aufgrund der geringen Nachfrage im Vorjahr bitten wir um Verständnis, dass ein separates Frühstücksangebot vor Ort nicht mehr angeboten wird. Im Ort befindet sich eine Metzgerei und im Nachbarort Hochstadt eine Bäckerei/EDEKA (jeweils vormittags geöffnet).
Festplatz
Mit E-Bike-Ladestation
Am Kassenhaus ist EC-Kartenzahlung möglich
Rahmenprogramm
Freitag
ab 14 Uhr Getränkeausschank
ab 17 Uhr Grillspezialitäten, Salat Bowls, Pizza, Nudeln
Party am Abend, mit Liveband T.C. Bricks (Rock-Coverband)
Mit Bier-Happy-hour von 18-19 Uhr
Neue Getränke: am Abend auch Aperol- und Campari Spritz
Samstag
Ab Vormittag Kaffee & Kuchenwagen
Ganztags Bewirtung am Festplatz Getränke und Speisen: Grillspezialitäten, Salat Bowls, Pizza, Nudeln
Party am Abend, mit Bier-Happy-hour von 19-20 Uhr
Neue Getränke: am Abend auch Aperol- und Campari Spritz
Sonntag
Am Folgetag findet unser 26. Franken-Bike-Marathon in Trieb statt.
Weitere Infos
Trieb ist ein Ortsteil der Deutschen Korbstadt Lichtenfels und liegt in Oberfranken direkt an der B173. Das schöne Obermain Tal mit Staffelberg, Vierzehnheiligen und Kloster Banz bietet viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Für Mountainbiker hat unsere Region egal ob up oder down einiges zu bieten. Ein historischer Blick auf den Ort Trieb: der Gutshof Naßanger, ein in Europa einmaliger Rundbau mit 365 Fenstern, war ebenfalls ehemaliger Besitz des Zisterzienserklosters Langheim. Die kleinen runden Fenster in der Außenmauer erwecken den Anschein einer befestigten Anlage. Früher war der Hof mit einem Wassergraben umgeben, Heute ist der Gutshof ebenfalls in Privatbesitz. Die Karolinenhöhe, ebenfalls zu Trieb gehörend, ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein ausgezeichnetes Speiselokal. Königin Karoline, die hier bei einer Durchreise verweilte, verlieh durch ein eigenhändiges Schreiben, datiert vom 24. Juni 1823 aus Nymphenburg, der Stätte diesen Namen. Zu Trieb zählt noch die etwas abseits am Waldrand liegende Ortschaft Degendorf, welche 1862 von der Gemeinde Mistelfeld getrennt und Trieb zugeteilt wurde. Die Gemeinde Trieb zählt heute über 800 Einwohner und ist im Rahmen der Gebietsreform seit 1978 in die Stadt Lichtenfels eingemeindet.
Unterkünfte
Information und Vermittlung über Tourist-Information, Marktplatz 10, 96215 Lichtenfels, Tel. 09571/795-101, Fax 09571/795-194
tourismus@lichtenfels-city.de - www.lichtenfels-city.de
Auflistung unter Franken-Bike-Marathon - Infos/Übernachtungen
Parken und Wohnmobilstellplatz
Bitte auf unseren ausgeschilderten (kostenlosen) Event-Parkplätzen (grüne Wiese) an den Ortsrändern von Trieb parken. Strom- oder Wasseranschluss ist nicht vorhanden, doch es gibt ein WC zur kostenlosen Nutzung (durchgängig geöffnet).
Achtung: in Trieb am Sportgelände und den Zufahrtsstraßen ist das Parken von Wohnmobilen NICHT möglich, hier wird abgeschleppt. Wir bitten um Euer Verständnis!
Änderungen vorbehalten
Anmeldung zum Enduro1
über die BABOONS GmbH.
Anreise & Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten
Gasthof / Hotel | Ort | Telefon | Entfernung |
---|---|---|---|
Landgasthof Karolinenhöhe | Lichtenfels/Trieb | 09574/8495 | vor Ort |
Best Western Plus, Kurhotel an der Obermaintherme | Bad Staffelstein | 09573/3330 | 15km |
Hotel Krone | Lichtenfels | 09571/70050 | 8km |
Information und Vermittlung über Tourist-Information, Marktplatz 10, 96215 Lichtenfels.