Enduro1-Trieb
16. / 17.Juni Trieb
Termin:
16./17.06.2023
Anreise / ORT:
Start, Ziel, Event-Area:
96215 Lichtenfels-Trieb, Karolinenstraße 27, Sportgelände, Sportheim des FC – Trieb,
direkt an der B173.
GPS: 50.14395074490121, 11.1372603694292
Parkplätze sind ausgeschildert.
Anfahrts- und Übersichtskarte:
KARTE [1.359 KB]
VERANSTALTER:
Radfahrverein Concordia Trieb e.V., 96215 Lichtenfels, Kieselweg 6,
www.rvc-trieb.de
Email: enduro@rvc-trieb.de
ORGANISATIONSTEAM:
Rennleitung: Marc Kober & Thomas Sünkel
Organisationsleitung: Hermann Steinbach & Jan Eisele
ANMELDUNG & INFORMATIONEN UNTER:
Es gilt die Serienausschreibung von Enduro-One.
www.enduro-one.com
NENNUNGSSCHLUSS
Freitag, 16.06.2023
Startergeschenk:
Multifunktionstuch/ Schlauchschal von SKS-Germany für die ersten 500 Anmeldungen.
Prämien:
Hochwertige Sachpreise von COSMIC SPORTS für Platz 1-3 in allen Starterklassen
Die Tagesschnellste und der Tagesschnellster erhalten jeweils einmal eine komplette Ausstattung von BIKE YOKE im Wert von bis zu 800 €
STRECKE:
Circa 30 km / 900 hm / 5 Stages
E-Bike Stage sponsored by RLL Bikes Eltmann
Stage 1 sponsored by RLL Bikes Eltmann
Stage 2 Troy Lee Designs: Flowline sponsored by Cosmic Sport
Stage 3 sponsored by BIKE YOKE
Stage 4 sponsored by RLL Bikes Eltmann
Stage 5 sponsored by YT-INDUSTRIES
VERPFLEGUNG Strecke:
Verpflegungsstand im Stage-Bereich. Wasser, Energydrink, Riegel, Obst. Xenofit ist Lieferant der offiziellen Wettkampfverpflegung in Trieb.
LIFTSHUTTLE
nein
FAHRERLAGER
Ja. Kostenlose Park-, Wohnmobil- & Zeltplätze auf grüner Wiese. Kein Strom- und Wasseranschluss!
DUSCHEN:
Standort 1: Sportheim in Trieb / am Festgelände (nur für HERREN) àgeöffnet Freitag und Samstag
Standort 2: Katzogelhalle Hochstadt (1,6km). (für Damen und Herren), mit Bike oder PKW erreichbar (96272 Hochstadt, Am Katzogel 9, Anfahrt ist ausgeschildert àgeöffnet am Samstag.
GEPÄCKAUFBEWAHRUNG:
kostenlos am Samstag an der Startnummernausgabe im Zielbereich, so dass ihr direkt nach dem Rennen zum Duschen könnt!
SPECIALS:
direkt am Sportplatz/ Event-Area:BIKE-WashGuided Ride outs mit YT (näheres unter yt-industries.com) Servicestation Spielmobil/Hüpfburg für Kids vor Ort Verschiedenste Aussteller inkl. Reparatur Service
UNTERKÜNFTE:
Information und Vermittlung über Tourist-Information, Marktplatz 10, 96215 Lichtenfels, Tel. 09571/795-101, Fax 09571/795-194
tourismus@lichtenfels-city.de - www.lichtenfels-city.de
Auflistung unter www.frankenbikemarathon.de - Infos/Übernachtungen
PARKEN & WOHNMOBIL-STELLPLATZ:
Bitte auf unseren ausgeschilderten (kostenlosen) Event-Parkplätzen (grüne Wiese) an den Ortsrändern von Trieb parken, Strom- oder Wasseranschluss ist nicht vorhanden, doch es gibt ein WC zur kostenlosen Nutzung (durchgängig geöffnet).
Achtung in Trieb am Sportgelände und den Zufahrtsstraßen ist das Parken von Wohnmobilen NICHT möglich, hier wird abgeschleppt (Wir bitten um Euer Verständnis).
RETTUNGSDIENST:
BRK Kreisverband Lichtenfels, Bergwacht Kulmbach
ORDNUNGSDIENST:
Vom Veranstalter eingesetzte und entsprechend kenntlich gemachte Einsatzkräfte. Den Anweisungen der Ordnungskräfte, der Feuerwehren und der Polizei ist unbedingt Folge zu leisten!
CATERING
Samstag ganztags umfangreiche Bewirtung mit regionalen Speisen und Getränken und Kaffee & Kuchen mit fränkischen hausgemachten Torten/Kuchen.
Frühstück für Samstag früh: Metzgerei direkt im Ort, Bäckerei im benachbarten Hochstadt (2km Entfernung)
ZEITPLAN / ABLAUF DER VERANSTALTUNG:
Freitag, 16. Juni 2023
14.00 - 20.00 Uhr
Startersetausgabe, ggf. Nachnennung
16.00 19.00 Uhr
Training (freiwillig)
Samstag 17. Juni 2023
07.00 - 11.00 Uhr
Startersetausgabe, ggf. Nachnennung
07.55 Uhr
Fahrerbesprechung
08.00 Uhr
Spezialstage E1 E-Bike
08.30 Uhr
Prolog
Anschließend
Siegerehrung Prolog
Anschließend
Bekanntgabe der Startaufstellung
11.15 Uhr
E1 Wild Childs mit Guide
Anschließend
Siegerehrung Wild Childs
13.25 Uhr
Fahrerinfos
ab 13.30 Uhr
Hauptrennen (indiv. Startzeit entspr. Prologergebnis)
Nach Rennende
Siegerehrung Event
Direkt im Anschluss:
Abendveranstaltung, DJ-Party mit „DJ-Wichwahn“. Die Party im Zelt wird gesponsert von BIKE YOKE. Eintritt frei.
(Parallel beginnt am Samstag Abend die Startnummernausgabe für den Franken-Bike-Marathon am Folgetag)
Sonntag 18. Juni 2023
Franken-Bike-Marathon, Infos hierzu unter www.frankenbikemarathon.de.
ZUSCHAUER-INFORMATION:
zu den Stages: (Angaben folgen)
ORTSINFO TRIEB:
Trieb ist ein Ortsteil der Deutschen Korbstadt Lichtenfels und liegt in Oberfranken direkt an der B173. Das schöne Obermain Tal mit Staffelberg, Vierzehnheiligen und Kloster Banz bietet viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Für Mountainbiker hat unsere Region egal ob up oder down einiges zu bieten. Ein historischer Blick auf den Ort Trieb: der Gutshof Naßanger, ein in Europa einmaliger Rundbau mit 365 Fenstern, war ebenfalls ehemaliger Besitz des Zisterzienserklosters Langheim. Die kleinen runden Fenster in der Außenmauer erwecken den Anschein einer befestigten Anlage. Früher war der Hof mit einem Wassergraben umgeben, Heute ist der Gutshof ebenfalls in Privatbesitz. Die Karolinenhöhe, ebenfalls zu Trieb gehörend, ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein ausgezeichnetes Speiselokal. Königin Karoline, die hier bei einer Durchreise verweilte, verlieh durch ein eigenhändiges Schreiben, datiert vom 24. Juni 1823 aus Nymphenburg, der Stätte diesen Namen. Zu Trieb zählt noch die etwas abseits am Waldrand liegende Ortschaft Degendorf, welche 1862 von der Gemeinde Mistelfeld getrennt und Trieb zugeteilt wurde. Die Gemeinde Trieb zählt heute über 800 Einwohner und ist im Rahmen der Gebietsreform seit 1978 in die Stadt Lichtenfels eingemeindet.
NACHTRÄGLICHE ÄNDERUNGEN:
Änderungen des Reglements sowie der Ausschreibung sind dem Organisationskomitee vorbehalten. Sie werden bei der an der Infotafel bekannt gegeben. Für die Richtigkeit der Angaben in der Ausschreibung wird keine Gewähr übernommen.
Stand 03.2023
Die Ausschreibung steht auch als Download [791 KB]
zu Verfügung.